
Stickmotive zum Aufnähen
Patches, textile Abzeichen, Wappen, Applikationen – manche Stickereibetreibe haben sich in den 1980er-Jahren auf gestickte Aufnäher spezialisiert. Das Auschneiden dieser kleinen Textilstücke wurde sehr oft in Heimarbeit erledigt. Das war nicht immer die einfachste Arbeit. Wenn die Aufnäher aus festem, eher dickem Material bestanden, musste mit viel Kraft und trotzdem päzise gearbeitet werden. Ein „Kogazüg“, wie sich eine Heimarbeiterin erinnert (also eine ärgerliche, schwierige Sache).
Ort: Bregenz und Bregenzerwald
Material: Wolle, Leder, Filz