
Damenstrohhut aus den 1980er-Jahren
Dieser Damenstrohhut wurde in Heimarbeit für die Vorarlberger Hutfabrik Capo in Egg hergestellt. Die Heimarbeiterinnen mussten die Strohlitzen zuerst in Wasser legen, damit sie für die weitere Verarbeitung mit der Nähmaschine biegsam wurden. Ein weiterer Arbeitschritt war das Anbringen der Dekoration am Hut.
Das seit 1910 existierende Unternehmen hieß zu Beginn „Erste Vorarlberger Strohhutfabrik“. Wichtige Produkte waren neben modischen Damenhüten auch die großen Strohhüte zum Heumachen und die schwarzen Trachtenhüte für Frauen, die „Schäohüet“.
Ort: Mittlerer Bregenzerwald
Material: gefärbte Strohlitzen und Kunststoffobst
zur Verfügung gestellt von Familie Ratz