
Dimmschalter für Tischlampen
Der abgebildete Dimmschalter der Schweizer Firma Feller AG war für eine Tischleuchte vorgesehen. Er wurde vom 1964 gegründeten Egger Familienunternehmen Dorner Electronic in Heimarbeit zusammengebaut. Dorner übernahm die Herstellung von Dimmern in den 1970er-Jahren von einem deutschen Unternehmen. Die Lichtschalter zum „Stimmung-Zaubern“ wurden damals in Privathaushalten immer beliebter.
Die Aufträge an Dorner kamen von namhaften Firmen wie Philipps, Siemens oder eben Feller. An die zehn bis fünfzehn Personen im Raum Egg – hauptsächlich Frauen – wurden von einem Mitarbeiter des Unternehmens mit vorsortierten Einzelteilen beliefert, steckten diese zusammen und legten sie anschließend in kleine Lötbäder. Einzelne Heimarbeitende verrichteten auch Spezialaufgaben wie das Wickeln von Drosseln mittels spezieller Maschinen. In den Spitzenzeiten wurden an die 60.000 Schalter im Jahr gefertigt.
Herstellungsort: Egg, Bregenzerwald
Material: Kunststoff und Metall
Abmessungen: 6 x 5 x 6 cm
zur Verfügung gestellt von Fa. Dorner Electronic