Heimarbeit
Wirtschaftswunder am Küchentisch
 

Einzelteile Babypatschen

Die abgebildeten Babyschuhe stammen aus den 1990er-Jahren und wurden in Bezau mit der Nähmaschine verarbeitet.

Entworfen wurden sie von Olga Rüscher, geb. Fröwis, die in den 1950er-Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Alois in Bizau eine Baumwollwindelweberei gegründet hatte. Ab den 1960er-Jahren konzentrierte sich die Firma auf Babybekleidung mit dem Schwerpunkt Schuhe und Häubchen. Nach einem kurzen Versuch mit eigenem Produktionsbetrieb in Wolfurt wurden die Artikel über 40 Jahre lang in Heimarbeit hergestellt.

An die zehn bis zwölf Heimarbeiterinnen erhielten von der Zentrale in Bregenz vorgeschnittene Stoffe samt Nähanleitung. Vertrieben wurden die Rüscher-Produkte an den Fachhandel in ganz Österreich und der Schweiz. 

Herstellungsort: Bezau, Bregenzerwald
zur Verfügung gestellt von Annelies M.
Herzlichen Dank!

Verknüpfte Sammelstücke

Babyschuhe
Rüscher Kindermoden