Heimarbeit
Wirtschaftswunder am Küchentisch
 
Meine Pfaff 130

Mit meiner Nähmaschine Pfaff 130 habe ich um 1959/1960 Herrenarbeitsmäntel und Herrenarbeitsblusen genäht. Der Stoff war blauer Schlossergradl. Die Werkstücke waren genau zugeschnitten. So musste man nur noch genau nähen. Das Nähen machte mir Freude. Meine zwei kleinen Mädchen konnten neben mir spielen. Ich nähte für die Firma Riedmann in der Marktstraße in Dornbirn.

Meine Eltern kauften mir ca. 1952 die Nähmaschine in einem schönen Schrank mit Tretantrieb. Die Maschine war damals sehr, sehr teuer. Zum Bezahlen der Maschine brauchte man Schweizer Franken, aber nur von einer weiblichen Person, die in der Schweiz als Grenzgängerin arbeitete. Ich fand eine bekannte Frau in Lustenau. Somit konnte die Maschine der Firma Malin in Bregenz bezahlt werden. Später kaufte ich einen Motor für die Maschine.

Erinnerung zur Verfügung gestellt von Martina W., Dornbirn, November 2018
Herzlichen Dank!