
Heimarbeiterin mit Elektronik-Bauteilen
Die Firma Bachmann electronic GmbH wurde 1970 in Feldkirch gegründet und hat dort auch heute noch ihren Stammsitz. Das international tätige High-Tech-Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnik ließ in den ersten Jahrzehnten seines Bestehens einzelne Teile in Heimarbeit fertigen.
Die erste Heimarbeiterin bog an einer Maschine mit Fußantrieb im Keller des Firmengründers Widerstände. Später entwickelten sich die Heimarbeiterinnen laut Firmenzeitung zu einer wichtigen Gruppe innerhalb der Belegschaft – sie wurden sorgfältig eingeschult und erhielten regelmäßige Fortbildungen.
Die Fotoaufnahme stammt aus einem Beitrag über Heimarbeit, der 1991 in der Zeitung „AKtion“ der Vorarlberger Arbeiterkammer erschienen ist. Sie zeigt eine Frau beim Komplettieren von elektronischen Bauteilen.
Herstellungsort: Feldkirch, Rheintal
zur Verfügung gestellt von der Vorarlberger Arbeiterkammer