
Elastische Goldbänder für Palmers
Die Flecht- und Seilwarenfabrik Ferdinand Höfle war ein Dornbirner Traditionsbetrieb, dessen Geschichte bis zum Jahr 1866 zurückreicht. Neben den klassischen Produkten, wie landwirtschaftlichen Seilen und Stricken sowie den vielfältigsten Schnüren, Gurten und Spagaten, entwickelte sich in den 1960er-Jahren ein kleines, elastisches Goldband zu einem Hauptprodukt.
Die Wäschefirma Palmers gab Tausende solcher Bänder in Auftrag – sie sollten den Verkäuferinnen das Verpacken der Geschenkboxen erheblich erleichtern und mussten daher bereits vorgeknüpft geliefert werden. Diese Endfertigung erledigten ungefähr 10 bis 20 Heimarbeiterinnen aus dem Umfeld der Fabrik in Dornbirn.
Ein weiteres Produkt, das nur händisch erzeugt werden konnte, waren textile Quasten für die sehr beliebte Croquettes-Rolle von Suchard.
Ort: Dornbirn
Datum: 1960er-Jahre
zur Verfügung gestellt vom Werbearchiv der Palmers Textil AG, Wien
Verknüpfte Sammelstücke
Quasten für Suchard