

Wickeln rund um die Uhr
Irma G., Jahrgang 1921, arbeitete nach der Geburt ihrer Kinder bis zur Pension als Heimarbeiterin. Das Foto zeigt sie 1962 beim Aufwickeln von Stickereibändern, einer weit verbreiteten Heimarbeit in der Stickereiindustrie. Die Frauen bekamen eigene Maschinen, die sie mit einem Fußpedal bedienen konnten. Die Wickelvorrichtungen waren oft auf alten Nähmaschinengestellen aus Gusseisen montiert. Gewickelt wurde je nach Material und Auftrag auf Kartonkarten oder auf Rollen, die zurück im Betrieb, verpackt und an die Kunden verschickt wurden.
Links im Vordergrund des Bildes ist die noch zu bearbeitende, rechts die fertig gewickelte, "gemäschelte" und etikettierte Ware zu sehen.
Aufnahmeort: Lustenau, Rheintal
Datierung: 1962
zur Verfügung gestellt von Eva Schönherr
Material zur Verfügung gestellt von der Fa. Rona, Lustenau
Herzlichen Dank!