Heimarbeit
Wirtschaftswunder am Küchentisch
 

Klöppelspitzen

Diese eher groben Klöppelspitzen wurden in den 1980er-Jahren von der Firma Isenberg in Egg produziert. Sie waren ein sehr erfolgreiches Produkt, das vorwiegend an Textilbetriebe im Mühlviertel geliefert wurde, die rustikale Tischwäsche aus grobem Leinen herstellten.

Klöppelspitzen kommen in Schlauchform aus der Maschine und werden von einem Hilfsfaden zusammengehalten. Dieser wurde in Heimarbeit von Frauen herausgezogen. Das Fädenziehen verlangte Kraft und konnte auch zu Schwielen führen. Heutige Maschinen können den Kunststofffaden selbst entfernen.

Herstellungsort: Egg, Bregenzerwald
Material: Baumwolle
zur Verfügung gestellt von Gerhild und Egon Isenberg
Herzlichen Dank!