
Lötkolben für Strasssteine
Ein zentrale Tätigkeit in der Heimarbeit für die Stickereiindustrie war das Anbringen von Strasssteinen auf die Stoffe. Dafür gab es unterschiedliche Methoden und Werkzeuge. Häufig wurden die Steine, die an der Rückseite mit Plastik überzogen waren, mittels Lötkolben mit dem Stoff verbunden. Diese Tätigkeit verlangte Geschick, da je nach Stoff die richtige Temperatur und Dauer des Schmelzvorgangs gefunden werden musste. Wenn das nicht gelang, war schnell ein Loch in den zarten Stoff gebrannt.
Verwendungsort: Alberschwende, Bregenzerwald
Material: Metall und Kunststoff
zur Verfügung gestellt von Fränzl G.
Herzlichen Dank!
Verknüpfte Sammelstücke