Heimarbeit
Wirtschaftswunder am Küchentisch
 

Lohnsäckle

Die Entgeltberechnung in der Heimarbeit war äußerst kompliziert. Bezahlt wurden Heimarbeiterinnen meist nach Stückzahl. Für jede Tätigkeit – in der Textilbranche etwa Ausschneiden, Anbringen von Perlen oder Nähen, in der Metallbranche Löten oder Schleifarbeiten – galten andere Tarife bzw. gesetzliche Mindestlöhne.

Der Akkordlohn musste immer wieder neu berechnet werden. Das war u.a. die Aufgabe der Heimarbeitskommission. Das Geld erhielten die Heimarbeitenden von ihren Auftraggebern genauso wie Betriebsmitarbeiter im Lohnsäckchen.

Herkunft: Bregenzerwald
zur Verfügung gestellt von Katharina Kaufmann