Heimarbeit
Wirtschaftswunder am Küchentisch
 

Männerhut aus Wollfilz

Ein Produktionszweig der Vorarlberger Hutfabrik Capo ist die Filzhutherstellung. Das seit 1910 existierende Unternehmen in Egg stellte in den ersten Jahren Strohhüte her, seit 1938 werden auch Filzhüte und seit den 1970er-Jahren Sportkappen produziert. Ein Hauptauftraggeber und zugleich Materiallieferant für Wollfilzhüte war jahrzehntelang der Tiroler Trachtenmodespezialist Geiger & Co aus Schwaz.

Bis zum Ende der Capo-Produktion in Egg im Jahr 1998 arbeiteten stets um die 30 Heimarbeiterinnen als Näherinnen und Staffiererinnen für das Unternehmen. Ihre Aufgaben waren das Ausstaffierender Rohlinge und Halbfertigware, Anbringen von Kordeln, Nähen von Sportkappen, Verarbeiten von Strohlitzen zu Hüten und Aufsticken von Firmenlogos.

Herstellungsort: Mittlerer Bregenzerwald
Material: Wollfilz
zur Verfügung gestellt von Familie Ratz

 

Verknüpfte Sammelstücke

Damenstrohhut aus den 1980er-Jahren
Werbekalender Capo