Heimarbeit
Wirtschaftswunder am Küchentisch
 

Plomben und Produktanhänger

Das Schweizer Unternehmen Unisto wurde 1926 in Horn am Bodensee gegründet. Die Familie Stoffel war davor in der Textilbranche erfolgreich gewesen. In der Stickereikrise versuchte ein Nachkomme, Hans Felix Stoffel, neue Wege zu beschreiten. Er begann gemeinsam mit seinem Sohn Franz Leo eine Plombenfabrikation. Das heutige Unternehmen ist ein weltweit aktiver Spezialist für Verpackungszubehör sowie die Kennzeichnung und Sicherung von Produkten.

Als nach dem Zweiten Weltkrieg die ersten Kunststoffproduktanhänger aufkamen, mussten diese im letzten Arbeitsschritt händisch fertiggestellt werden (Bändchen anhängen, Teile zusammenkleben oder -stecken, Spritzgussteile entgraten usw.).

Für diese Tätigkeiten wurden im Raum Horn und Rorschach über viele Jahre bis zu 500 Personen in Heimarbeit beschäftigt. Diese Aufträge sicherten so mancher Familie ein stabiles Zusatzeinkommen.

Heute können durch die Automatisierung die meisten Produkte des Unternehmens in einem durchgängigen Arbeitsprozess mit großen Maschinen hergestellt werden. Die Heimarbeit, die noch vereinzelt nötig ist, wird in die Slowakei ausgelagert.

Herstellungsort: Horn, CH
Material: Kunststoff, Metall
zur Verfügung gestellt von Unisto AG
Herzlichen Dank!

Verknüpfte Sammelstücke

Kunststoffplomben