
Strasssteine
Strasssteine wurden in allen erdenklichen Farben, Formen und Verarbeitungsvarianten von Heimarbeiterinnen verwendet. In der Regel wurden sie ihnen vom Auftraggeber zusammen mit den Stoffen geliefert.
In den allermeisten Fällen stammten die Kunststeine vom Markführer Swarovski in Wattens in Tirol. Die Stickereiunternehmen konnten dort auch individuelle Steinmodelle bestellen. Das Kürzel „D.S. & CO.“ auf der abgebildeten Papiertüte bedeutet „Daniel Swarovski & Co“, wie das Unternehmen früher hieß. Das Markenzeichen war ein Edelweiß mit einem Kristallkern.