
Strickhaube für Kinder
Die warme Kinderhaube aus Wolle wurde in den 1970er-Jahren von der Firma Bischof Strickwaren in Bezau produziert. Der bunte Bommel wurde in Heimarbeit hergestellt und an die Kopfbedeckung angenäht.
Leopold Bischof & Söhne, 1905 als Kettenstichstickerei gegründet, produzierte ab 1939 auch Strickwaren und führte diesen Betrieb über Jahrzehnte mit 15 bis 18 Personen. In Spitzenzeiten wurden zusätzlich an die 60 Heimarbeiterinnen zur Endfertigung von Hauben, Handschuhen und Strümpfen beschäftigt.
Herstellungsort: Bezau, Bregenzerwald
Material: Wolle
zur Verfügung gestellt von Elfie Bischof