Heimarbeit
Wirtschaftswunder am Küchentisch
 

Starke Erinnerungen von zwei starken Persönlichkeiten!

Fotos: Marina Stiehle
Bild
X
von
X

Unter dem Motto „Ein Leben für die Stickerei“ erzählten Otto Hofer und Imelda Erath im Angelika Kauffmann Museum in Schwarzenberg aus ihrem Arbeitsleben.

Otto Hofer war vor seinem Leben als Mundartdichter und Entertainer – mit einem Zwischenspiel in Afrika – jahrzehntelang in der Musterabteilung des Lustenauer Stickereiunternehmens Isidor Scheffknecht (ISCO) tätig.

Imelda Erath war Heimarbeiterin und später in Bizau DIE Verteilstelle für Heimarbeitsaufträge aus dem Rheintal, u.a. von ISCO.

Beide haben ihren Platz in diesem Industriezweig mit viel Fleiß und Können behauptet und erzählten dem zahlreich erschienenen Publikum berührende, beeindruckende und lustige Geschichten aus ihrer Vergangenheit. Ein schöner Abend für alle Besucherinnen und Besucher im Angelika Kauffmann Museum.